Einfache Selbsthilfe für den Alltag – empfohlen von Massagepraktiker Jakob Enns aus Mücke
Ob im Büro, im Homeoffice oder beim Autofahren – viele Menschen verbringen täglich Stunden in derselben Körperhaltung. Die Folge: Verspannungen, vor allem im Nacken, Rücken und in den Schultern. Als Massagepraktiker in Mücke weiß ich: Nicht jede Verspannung muss sofort zur Massage führen – vieles lässt sich mit gezielten Selbsthilfemaßnahmen lindern.
In diesem Beitrag stelle ich dir 5 wirkungsvolle Tipps & Übungen vor, die du einfach und sicher zu Hause oder im Büro anwenden kannst – ganz ohne Geräte.
🧍♂️ 1. Nacken lösen mit der „Ja-Nein-Vielleicht“-Methode
Diese einfache Bewegungsfolge mobilisiert die Halswirbelsäule und regt die Durchblutung im Nacken an.
-
„Ja“: Langsame Nickbewegung (Kinn zur Brust, dann zurück zur Mitte)
-
„Nein“: Kopf langsam von links nach rechts drehen
-
„Vielleicht“: Kopf zur Seite neigen (Ohr Richtung Schulter)
👉 Wichtig: Alle Bewegungen langsam, bewusst und ohne Schmerz ausführen – jeweils 5 Wiederholungen.
🪑 2. Die Schulterkreisel-Übung (ideal im Büro)
Du sitzt viel? Dann lockert diese Übung verspannte Schultern und verbessert deine Haltung.
-
Aufrecht sitzen, Arme hängen locker
-
Schultern 10x nach hinten kreisen
-
Dann 10x nach vorne kreisen
-
Danach Schultern bewusst fallen lassen und 3x tief durchatmen
✅ Schon 2x täglich angewendet bringt spürbare Erleichterung.
🛑 3. Wichtig: Bewegungspausen statt Daueranspannung
Die beste Übung ist oft: Unterbrechung.
Steh alle 30–45 Minuten kurz auf, streck dich, geh ein paar Schritte – dein Körper wird es dir danken. Kleine Bewegungen verhindern, dass sich Spannungen „festsetzen“.
📍 Bonus-Tipp vom Massagepraktiker in Mücke
Viele meiner Klienten berichten: Schon kleine tägliche Übungen helfen, das Körpergefühl zu verbessern und Verspannungen zu vermeiden. Kombiniert mit einer regelmäßigen Massagebehandlung entsteht ein wirkungsvoller Weg zu mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden – ganz ohne Medikamente.
✅ Fazit
Verspannungen entstehen oft schleichend – aber du kannst ihnen mit wenigen, bewussten Handgriffen entgegenwirken. Die hier gezeigten Übungen sind einfach, wirkungsvoll und brauchen nur wenige Minuten.
Wenn du merkst, dass sich Verspannungen trotz Übungen halten oder verschlimmern, unterstütze ich dich gerne persönlich in meiner Praxis in Mücke.